Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

7

Beratung & Entscheidungshilfe

Wie unterstütze ich meine Darmgesundheit?

Wie kann ich meinen Darm unterstützen?

Unser Darm spielt eine wichtige Rolle bei allen möglichen Prozessen in unserem Körper. Wussten Sie, dass unser Darm nicht nur für die Verdauung unerlässlich ist, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung unseres Immunsystems, unseres Energiehaushalts und sogar unseres geistigen Wohlbefindens spielt? Tatsächlich ist die Kommunikation zwischen unserem Darm und unserem Gehirn entscheidend dafür, wie wir uns fühlen, sowohl körperlich als auch geistig. Die Funktion unseres Darms wird durch unsere Ernährung, unseren Lebensstil und andere Faktoren stark beeinflusst.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge, wie Sie Ihren Darm und Ihr Verdauungssystem richtig unterstützen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps und einen praktischen Leitfaden für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihren Darm und Ihr Verdauungssystem zusätzlich unterstützen können.

Pyramide der Darmunterstützung

Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Darm mit unserer Pyramide der Darmunterstützung im Gleichgewicht halten können. Diese Pyramide bietet Ihnen nicht nur Einblicke, sondern auch praktische Tipps, wie Sie Ihren Darm am besten unterstützen können. Wir besprechen die wichtigsten Aspekte der Darmunterstützung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Verdauung auf einem optimalen Niveau halten können. Die folgenden Themen werden behandelt:

  1. Die Grundlagen: Ernährung und Lebensstil
  2. Grundlegende Unterstützung für Ihre Darmflora: Präbiotika & Probiotika
  3. Zusätzliche (spezifische) Unterstützung: Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Verdauungsenzyme

1. Die Grundlagen: Ernährung & Lebensstil

Die Grundlage für die Unterstützung Ihres Darms bildet eine optimale Ernährung in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil. Damit geben Sie Ihrem Darm die richtige Grundlage für eine gute Verdauung.

Gesunde und optimale Ernährung für Ihren Darm

Ballaststoffe sind für eine gute Verdauung unerlässlich. Sie fördern die Darmperistaltik, die dazu beiträgt, die Nahrung durch den Verdauungstrakt zu bewegen und einen optimalen Stuhlgang zu gewährleisten. Lösliche Ballaststoffe, die in Obst, Gemüse, Hafer und Hülsenfrüchten enthalten sind, ziehen Wasser an und bilden eine gelartige Substanz, die die Verdauung verlangsamt und die Nährstoffaufnahme fördert. Unlösliche Ballaststoffe, die in Vollkornprodukten und Nüssen enthalten sind, machen den Stuhl fester und fördern einen regelmäßigen Stuhlgang.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, da Wasser die Verdauung unterstützt, indem es die Nahrung aufspaltet und die Nährstoffe aufnimmt. Außerdem hilft es den Ballaststoffen, effektiv zu arbeiten, und fördert einen regelmäßigen Stuhlgang.

Fett und Zucker: Eine fett- und zuckerreiche Ernährung kann sich negativ auf die Verdauung auswirken. Eine Einschränkung dieser Nährstoffe kann zu einem regelmäßigen Stuhlgang beitragen und die Verdauung unterstützen.

Gesunder Lebensstil für einen gesunden Darm

Körperliche Aktivität ist nicht nur gut für die allgemeine Gesundheit, sondern auch für die Verdauung. Körperliche Aktivität regt die Muskeln des Verdauungstrakts an, wodurch die Nahrung effizienter transportiert werden kann. Dies sorgt für einen regelmäßigen Stuhlgang und unterstützt somit auch Ihren Darm. Selbst einfache Aktivitäten wie Spazierengehen können sich positiv auf die Verdauung auswirken.

Entspannung und Stress: Chronischer Stress kann sich negativ auf die Verdauung und die Funktion des Darms auswirken. Der Körper reagiert auf Stress mit der Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, die die Verdauung verlangsamen können. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen können helfen, den Stresspegel zu senken und die Verdauung zu verbessern.

Eine guteSchlafqualität ist für eine optimale Verdauung unerlässlich. Während des Schlafs repariert und regeneriert der Körper, auch das Verdauungssystem. Ein regelmäßiger, ausreichender Schlaf kann zu einer optimalen Verdauung beitragen.

2. Grundlegende Unterstützung für Ihre Darmflora: Präbiotika & Probiotika

Manchmal braucht Ihr Darm zusätzliche Unterstützung, vor allem wenn eine gesunde Ernährung und Lebensweise nicht ausreichen. Außerdem kann es bestimmte „Auslöser“ geben, die Ihren Darm reizen können. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Ihrem Darm die Hilfe zu geben, die er braucht. Ob es darum geht, die richtigen Nahrungsergänzungsmittel zu finden oder irritierende Auslöser zu vermeiden – wir helfen Ihnen, Ihren Darm optimal zu unterstützen.

Auslöser reduzieren

Manchmal kann unser Darm durch bestimmte Inhaltsstoffe in unseren Lebensmitteln und Getränken gereizt werden. Es lohnt sich, darauf zu achten und herauszufinden, was Ihre „Auslöser“ sind. Stoffe wie Koffein (in Kaffee und Energydrinks), Kohlensäure (in Erfrischungsgetränken und Sprudelwasser) und Süßstoffe (in Kaugummi und fettarmen Produkten) können den Darm zusätzlich reizen. Scharf gewürzte Lebensmittel, zucker- und fettreiche Speisen und stark verarbeitete Lebensmittel führen ebenfalls zu einer weniger optimalen Verdauung.

Sie können experimentieren, um diese Auslöser zu reduzieren. Trinken Sie zum Beispiel eine Tasse Kaffee weniger pro Tag oder greifen Sie häufiger zu frischem Obst und Gemüse als zu verarbeiteten Lebensmitteln. Wenn Sie feststellen, dass Sie bestimmte Lebensmittel, wie z. B. Hülsenfrüchte oder Milchprodukte, nicht optimal verdauen können, versuchen Sie, diese zu reduzieren oder durch leichter verdauliche Lebensmittel zu ersetzen.

Präbiotika (Ballaststoffe)

Wussten Sie, dass 75 % der Bevölkerung nicht genügend Ballaststoffe zu sich nehmen?

Laut der Erhebung des RIVM über den Lebensmittelkonsum benötigen wir durchschnittlich 30 bis 40 Gramm Ballaststoffe pro Tag, während wir in Wirklichkeit nur durchschnittlich 21 Gramm aufnehmen. Mit einem Ballaststoffpräparat können Sie diese Ballaststoffzufuhr gut ergänzen. Wählen Sie vor allem präbiotische Ballaststoffe. Diese Art von Ballaststoffen ist für den menschlichen Körper nicht verdaulich und gelangt daher unverändert in den Dickdarm. Dort werden sie fermentiert und bilden eine Nahrungsquelle für nützliche Darmbakterien.

Mit zwei gestrichenen Messlöffeln von Intoleran Daily Fibre Support ergänzen Sie Ihre Ballaststoffzufuhr um etwa 9 Gramm Ballaststoffe, was der Menge an Ballaststoffen in 4 Vollkornbrötchen entspricht. Intoleran Daily Fibre Support trägt somit zu einer ausreichenden Zufuhr von Ballaststoffen bei, die ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sind.

Intoleran Daily Fibre Support ist geschmacksneutral und zu 100 % in Ihren Speisen und Getränken löslich. Im Gegensatz zu anderen Ballaststoffen, die den Lebensmitteln eine gelartige Textur verleihen, beeinträchtigt der Guarbohnenballaststoff weder Geschmack noch Textur. Sie können sie daher problemlos unter anderem in Wasser, Joghurt, Saft, Hüttenkäse, Suppe oder einen Smoothie geben. Dies macht Intoleran Daily Fibre Support besonders anwenderfreundlich und ermöglicht es Ihnen, es leicht in Ihren Tagesablauf einzubauen.

Daily fibre support

Daily fibre support

175 gr
  • Unterstützt die Darmfunktion und den stuhlgang1*
  • Trägt zur Deckung des täglichen Bedarfs an Ballaststoffen bei
  • Präbiotische Guarbohnenfaser mit Ingwerextrakt
  • Vollständig löslich in Speisen und Getränken

Kräuter

Verschiedene Kräuter sind dafür bekannt, dass sie die Gesundheit der Verdauung unterstützen. Beispiele hierfür sind Kräuter wie Minze (Pfefferminze), Kurkuma, Fenchel, Ingwer, Koriander oder Kamille. Sie können mit diesen Kräutern in der Küche experimentieren, z. B. in Form von Tee, aber sie können auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, so dass Sie die Kräuter in höherer Dosis und auf bequemere Weise einnehmen können.

Probiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, auch gute Bakterien genannt, die Ihre eigenen Darmbakterien in der Darmflora ergänzen können. Darmflora (auch Darmmikrobiom genannt) ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Bakterien, die in Ihrem Darm leben, jede mit ihren eigenen Aufgaben und Eigenschaften. Neben den Billionen von Bakterien besteht das Darmmikrobiom auch aus Hefen und Pilzen. Verschiedene Faktoren können die Zusammensetzung Ihrer Darmflora beeinflussen, wie z. B. Alter, Lebensstil, Gene, Krankheiten, Ernährung und Medikamente. Alle diese Faktoren zusammen bestimmen letztlich, wie Ihre Darmflora aussieht. Das macht Ihre Darmflora so einzigartig wie Ihren Fingerabdruck.

Mit Intoleran Gut Support Duo kann die Zahl der lebenden Bakterien im Darm wieder aufgefüllt werden. Das liegt daran, dass unsere probiotischen Kapseln magensäureresistent sind und die Bakterien auf ihrer Reise durch den Magen vor der Magensäure schützen und lebend im Darm ankommen. Wir empfehlen, die Kapseln mit dem Frühstück einzunehmen.

Es gibt viele verschiedene Arten von probiotischen Stämmen, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. Bei Probiotika ist es wichtig, eine unterschiedliche Anzahl von Stämmen in einem Produkt zu haben. Für unsere probiotischen Kapseln haben unsere Ernährungswissenschaftler daher 5 wirksame lebende Bakterienstämme auf der Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen ausgewählt. Jede Kapsel enthält 12 Milliarden lebende Bakterien, die auch als koloniebildende Einheiten (KBE) bezeichnet werden.

Die Kräutermischkapseln des Gut Support Duo enthalten eine Kombination aus Ingwer, Minze und Koriander. Diese Kräuter können die Verdauung und die Darmfunktion unterstützen.1,2 Die Kapseln enthalten außerdem die Aminosäure L-Glutamin. Wir empfehlen, die Kräutermischkapseln mit der Abendmahlzeit einzunehmen.

Gut Support Duo

Gut Support Duo

30 Probiotika & 30 Kräutermischung-Kapseln
  • Kombination aus Probiotika und Kräutern
  • Unterstützt die Darmfunktion und die Verdauung
  • 5 Bakterienstämme mit 12 Milliarden lebenden Bakterien
  • Kräutermischung mit Ingwer, Minze und Koriander

3. Zusätzliche Unterstützung: Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Verdauungsenzyme

In der dritten Stufe der Pyramide der Darmunterstützung schauen wir uns genauer an, welche zusätzliche und spezifische Unterstützung Ihr Darm braucht, wenn Ernährung, Lebensstil und Basisunterstützung nicht ausreichen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Ernährung genauer unter die Lupe zu nehmen, Lebensmittel zu identifizieren, die schwerer verdaulich sind, und möglicherweise eine bestimmte Diät einzuhalten. Sie können auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erwägen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit diesem gezielten Ansatz können Sie Ihren Darm noch gezielter unterstützen.

Verdauungsenzyme

Verdauungsenzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdauung. Aber was genau ist die Rolle und Funktion dieser Enzyme? Verdauungsenzyme sind bestimmte Stoffe, die in unserem Körper eine Aufgabe haben, und zwar bei der Verdauung. Es handelt sich um Proteine, die auf natürliche Weise im Körper produziert werden. Diese Proteine haben eine bestimmte Funktion: Sie helfen bei der Aufspaltung der Nahrung.

Durch die Einnahme von Verdauungsenzymen als Nahrungsergänzungsmittel können Sie die körpereigenen Enzyme wieder auffüllen und so die Verdauung bestimmter Lebensmittel unterstützen. Es gibt verschiedene Arten von Verdauungsenzymen, die z. B. bei der Verdauung von Laktose, Fruktose, komplexen Kohlenhydraten oder Histamin helfen können.

Verdauungsenzyme und Lebensmittel

Wenn bestimmte Lebensmittel nicht optimal verdaut werden können, besteht der erste und wichtigste Schritt darin, Ihre Ernährung umzustellen. Das können Sie selbst tun, aber es ist besser, dies unter Anleitung eines Ernährungsberaters zu tun. Ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen, mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten zu erkennen und Ihre Ernährung entsprechend anzupassen. So gibt es zum Beispiel die FODMAP-Diät, bei der es darum geht, schwer verdauliche Kohlenhydrate zu meiden.

Wenn eine Ernährungsumstellung schwierig ist oder Sie einmal eine Ausnahme machen wollen (z. B. während der Ferien), können Verdauungsenzyme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eine gute Unterstützung sein. Im Folgenden finden Sie eine praktische Übersicht über Lebensmittel und die dazugehörigen Verdauungsenzyme , die Sie unterstützen können. Wir veranschaulichen dies mit unserem Lebensmittelrad, das die Lebensmittel zeigt.

Laktose

Laktose gehört zu den FODMAPs, den fermentierbaren Kohlenhydraten (Zuckern). Laktose, auch als„Milchzucker“ bekannt, ist in Milch und anderen Milchprodukten wie Schlagsahne, Pudding, Hüttenkäse, Mascarpone, Frischkäse, Keksen, Kuchen und vielen anderen verarbeiteten Lebensmitteln mit Milchprodukten enthalten.

Das Verdauungsenzym Laktase sorgt für die Verdauung von Laktose. Ist zu wenig von dem Enzym Laktase vorhanden, wie es bei einer Laktoseintoleranz der Fall ist, kann der Milchzucker nicht gespalten werden, so dass er im Dünndarm nicht (ausreichend) absorbiert werden kann. Bei laktosehaltigen Lebensmitteln können Sie das Verdauungsenzym Laktase in Form eines Nahrungsergänzungsmittels einnehmen, z. B. in Form von Laktase 20.000 Tabletten.

Lactase 20.000

Lactase 20.000

50 Tabletten zum Brechen
  • Hochdosierte Laktase-Tablette bei Laktoseintoleranz
  • Hilft bei der Verdauung von Laktose*
  • Laktose (Milchzucker) ist u.a. in Milch, Käse und anderen Milchprodukten enthalten
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe & vegan
symptome laktoseintoleranz

Lactase 10.000

108 Kapseln
  • Hochdosierte Lactase-Kapseln bei Laktoseintoleranz
  • Hilft bei der Verdauung von Laktose*
  • Laktose (Milchzucker) ist u.a. in Milch, Käse und anderen Milchprodukten enthalten
  • Reine Zusammensetzung und vegane Zutaten
Lactase-Drops

Lactase-Drops

14 ml
  • Enthält das flüssige Enzym Laktase zur Unterstützung bei Laktoseintoleranz*
  • Hilft bei der Verdauung von Laktose*
  • Laktose (Milchzucker) ist u.a. in Milch, Käse und anderen Milchprodukten enthalten
  • Laktosefreies Kochen und Backen
drarmen Probiotika

Once a day

92 Kapseln
  • Enthält 6 probiotische Stämme mit 10 Milliarden lebenden Bakterien
  • Hilft bei der Verdauung von Laktose
  • Laktose (Milchzucker) ist u.a. in Milch, Käse und anderen Milchprodukten enthalten
  • Einfachste Variante, nur eine Kapsel pro Tag!
Fruchtzucker

Fruktose, auch alsFruchtzucker“ bekannt, gehört zu den FODMAPs, den fermentierbaren Kohlenhydraten (Zuckern), und ist unter anderem in Obst, Gemüse, Honig und verarbeiteten Lebensmitteln enthalten .

Das Verdauungsenzym Xylose-Isomerase hilft bei der Verdauung von Fruktose. Bei Lebensmitteln, die (freie) Fruktose enthalten, können Sie das Verdauungsenzym Xylose-Isomerase als Nahrungsergänzungsmittel über das Nahrungsergänzungsmittel Fructase einnehmen.

Fructase

Fructase

36 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Xylose-Isomerase
  • Hilft bei der Verdauung von Fruktose
  • Fruktose (Fruchtzucker) ist u.a. in Obst, Fruchtsaft, Gemüse, Süßigkeiten und Honig enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Fructase

Fructase

Testpaket 6 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Xylose-Isomerase
  • Hilft bei der Verdauung von Fruktose
  • Fruktose (Fruchtzucker) ist u.a. in Obst, Fruchtsaft, Gemüse, Süßigkeiten und Honig enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Fructase

Fructase

108 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Xylose-Isomerase
  • Hilft bei der Verdauung von Fruktose
  • Fruktose (Fruchtzucker) ist u.a. in Obst, Fruchtsaft, Gemüse, Süßigkeiten und Honig enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Fruktane & Galaktane (komplexe Kohlenhydrate)

Fruktane gehören zu den FODMAPs, den fermentierbaren Kohlenhydraten (Zuckern). Fruktane, auch komplexe oder schwer verdauliche Kohlenhydrate genannt, kommen unter anderem in Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Weizen, Aprikosen, Grapefruit und Nektarine vor. Galaktane, die auch als komplexe oder schwer verdauliche Kohlenhydrate bezeichnet werden, sind unter anderem in Bohnen, Erbsen und verschiedenen Nussarten enthalten. Galaktane gehören zu den FODMAPs, den fermentierbaren Kohlenhydraten (Zuckern).


Das Verdauungsenzym Alpha-Galaktosidase hilft bei der Verdauung komplexer Kohlenhydrate, wie Fruktane und Galaktane, und verringert das Risiko der Gasbildung.* Bei Lebensmitteln, die komplexe Kohlenhydrate enthalten, können Sie das Verdauungsenzym Alpha-Galaktosidase als Nahrungsergänzungsmittel über das Nahrungsergänzungsmittel Fibractase 1200 (Forte) einnehmen .

* Gesundheitsbezogene Angabe, deren europäische Zulassung noch aussteht.

Fibractase 1200

Fibractase 1200

108 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Alpha-Galactosidase
  • Hilft bei der Verdauung komplexer Kohlenhydrate*
  • Komplexe Kohlenhydrate sind u.a. in Zwiebeln, Knoblauch, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Verringert das Risiko der Gasbildung*
Fibractase 1200

Fibractase 1200

36 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Alpha-Galactosidase
  • Hilft bei der Verdauung komplexer Kohlenhydrate*
  • Komplexe Kohlenhydrate sind u.a. in Zwiebeln, Knoblauch, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Verringert das Risiko der Gasbildung*
Fibractase 1200

Fibractase 1200

Testpaket 6 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Alpha-Galactosidase
  • Hilft bei der Verdauung komplexer Kohlenhydrate*
  • Komplexe Kohlenhydrate sind u.a. in Zwiebeln, Knoblauch, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Reduziert das Risiko von Blähungen*1
Saccharose und Stärke

Saccharose, auch bekannt als Saccharose oder Haushaltszucker, ist in Früchten wie Äpfeln, Bananen, Mangos, Birnen, Orangen und Wassermelonen sowie in verarbeiteten Produkten enthalten , denen Zucker zugesetzt wurde. Stärke ist ein komplexes Kohlenhydrat und findet sich unter anderem in Getreideprodukten, Kartoffeln und Nudeln. Stärke besteht aus zwei langen Ketten von miteinander verbundenen Kohlenhydratmolekülen.

Das Verdauungsenzym Invertase hilft bei der Verdauung von Saccharose und das Verdauungsenzym Gluco-Amylase bei der Verdauung von Stärke. Bei Lebensmitteln, die Saccharose und/oder Stärke enthalten, können Sie die Verdauungsenzyme Invertase und Gluco-Amylase in Form des Nahrungsergänzungsmittels Starchway zu sich nehmen.

Starchway

Starchway

150 Kapseln
  • Einzigartige Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Verdauung von Stärke und Saccharose
  • Stärke und Saccharose sind u.a. in Getreide, Kartoffeln, Obst und verarbeiteten Produkten wie Keksen und Soßen enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Starchway

Starchway

50 Kapseln
  • Einzigartige Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Verdauung von Stärke und Saccharose
  • Stärke und Saccharose sind u.a. in Getreide, Kartoffeln, Obst und verarbeiteten Produkten wie Keksen und Soßen enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Starchway

Starchway

Testpaket 6 Kapseln
  • Einzigartige Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Verdauung von Stärke und Saccharose
  • Stärke und Saccharose sind u.a. in Getreide, Kartoffeln, Obst und verarbeiteten Produkten wie Keksen und Soßen enthalten
  • Low FODMAP zertifiziert und vegan
Kombination von mehreren FODMAPs

Quatrase 10.000 (Forte) enthält eine speziell formulierte, hochdosierte Mischung von Verdauungsenzymen und hilft bei der Verdauung mehrerer schwer verdaulicher Kohlenhydrate, wie Laktose, Fruktose, komplexe Kohlenhydrate (Fruktane und Galaktane) und Saccharose.

Bei Lebensmitteln mit mehreren schwer verdaulichen Kohlenhydraten können Sie eine Kombination aus mehreren Verdauungsenzymen als Nahrungsergänzungsmittel über das Nahrungsergänzungsmittel Quatrase 10.000 (Forte) einnehmen.

Fodmix Quatrase

Fodmix Quatrase

108 Kapseln
  • Spezielle Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Aufspaltung schwer verdaulicher Kohlenhydrate (FODMAPs)
  • FODMAPs sind u.a. in Milchprodukten, Obst, Gemüse, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Reduziert das Risiko von blähungen*1
Fodmix Quatrase

Fodmix Quatrase

36 Kapseln
  • Spezielle Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Aufspaltung schwer verdaulicher Kohlenhydrate (FODMAPs)
  • FODMAPs sind u.a. in Milchprodukten, Obst, Gemüse, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Reduziert das Risiko von blähungen*1
Fodmix Quatrase

Fodmix Quatrase

Testpaket 6 Kapseln
  • Spezielle Mischung von Verdauungsenzymen
  • Hilft bei der Aufspaltung schwer verdaulicher Kohlenhydrate (FODMAPs)
  • FODMAPs sind u.a. in Milchprodukten, Obst, Gemüse, Weizen, Soja und Hülsenfrüchten enthalten
  • Reduziert das Risiko von blahungen*1
Polyole

Polyole, auch Zuckeralkohole oder Süßstoffe genannt, kommen in der Natur in Früchten wie Steinobst vor und werden Lebensmitteln auch häufig als Süßungsmittel zugesetzt, z. B. Xylit, Mannit oder Sorbit. Polyole gehören zu den FODMAPs, den fermentierbaren Kohlenhydraten (Zuckern).

Es sind keine spezifischen Verdauungsenzyme vorhanden, um Polyole, besser bekannt als Zuckeralkohole oder Süßstoffe, im Dünndarm richtig abzubauen. Polyole werden im Dünndarm kaum oder gar nicht resorbiert und direkt in den Dickdarm transportiert. Im Dickdarm sind Darmbakterien vorhanden und der Gärungsprozess wird in Gang gesetzt.

Histamin

Histamin ist ein biogenes Amin (natürliches Protein), das an mehreren Prozessen im Körper beteiligt ist. So spielt Histamin beispielsweise eine Rolle im Magen-Darm-Trakt, im zentralen Nervensystem, in der Lunge, im Schlafsystem und im Immunsystem. Unser Körper stellt Histamin selbst her, aber es kommt auch natürlich in vielen
pflanzlichen und tierischen Produkten vor: Sauerkraut, Trockenobst, Joghurt, Schweinefleisch, gereiftes Fleisch wie Salami, gereifter Käse, Alkohol, insbesondere Rotwein und Konserven.

Das Verdauungsenzym Diaminoxidase (DAO) hilft beim Abbau von Histamin. Bei histaminhaltigen Lebensmitteln können Sie das Verdauungsenzym Diaminoxidase (DAO) in Form eines Nahrungsergänzungsmittels wie DAO plus oder DAO mini zu sich nehmen .

DAO Plus

DAO Plus

50 Kapseln
  • Enthält das Verdauungsenzym Diaminoxidase (DAO)
  • Ergänzt mit Vitamin C und Quercetin
  • Hilft bei der Verdauung von Histamin
  • Histamin kommt unter anderem in Sauerkraut, Joghurt, Fleischprodukten, altem Käse und Rotwein vor
DAO Mini

DAO Mini

Spender 60 Tabletten
  • Enthält das Verdauungsenzym Diaminoxidase (DAO)
  • Hilft bei der Verdauung von Histamin
  • Histamin kommt unter anderem in Sauerkraut, Joghurt, Fleischprodukten, altem Käse und Rotwein vor
  • Kleine, leicht zu schluckende Tablette
Zinkmangel

Cozidase

60 Kapseln
  • Spezielle Mischung aus Kupfer, Zink, Vitamin B6 und C
  • Bausteine für die Produktion des Enzyms DAO
  • Hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem
  • Reine Zusammensetzung und vegane Zutaten

Professioneller Rat

Wenn Sie mit einer Ernährungsumstellung und eventuell der Einnahme von Verdauungsenzymen nicht zurechtkommen, kann mehr dahinterstecken. Wir empfehlen Ihnen dann, sich an eine medizinische Fachkraft zu wenden, z. B. an einen Ernährungsberater oder Arzt, der Sie fachkundig beraten kann. Unser Team von spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen praktische Tipps zur Verwendung von Verdauungsenzymen.

Verdauungsprobleme

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne, viele andere haben dies bereits getan! Einer unserer Ernährungsberater hilft Ihnen gerne weiter!

Frage stellen
Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close