Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

Wie gehen Sie mit Laktose um?

Laktose ist eine bestimmte Art von Zucker, die unter anderem in Milch und anderen Milchprodukten vorkommt. Laktose wird im Dünndarm aufgespalten. Wenn die Laktose nicht richtig aufgespalten wird, gelangt sie in den Dickdarm. Im Dickdarm fermentiert der Milchzucker, wobei unter anderem Gas freigesetzt und Flüssigkeit angezogen wird.

Menschen mit Laktoseintoleranz produzieren wenig oder keine Laktase. Infolgedessen kann der Milchzucker nicht oder nur unvollständig aufgespalten werden.

Was kann man ohne Laktose essen?

Eine der naheliegendsten Möglichkeiten ist, laktosehaltige Lebensmittel zu meiden. Wir geben Ihnen einen praktischen Überblick mit Beispielen von Lebensmitteln, die völlig laktosefrei sind, solche, die wenig Laktose enthalten und solche, die viel Laktose enthalten.

Lebensmittel, die laktosefrei sind (0 Gramm Laktose pro Portion)

  • Pflanzliche Milchprodukte
  • Hartkäse (reifer/alter Gouda-Käse, Grana Padano, Parmigiano)
  • Gorgonzola

Laktosearme Lebensmittel (0-4 Gramm Laktose pro Portion):

  • Weiche (reife) Käsesorten (Brie, Camembert, Feta, Mascarpone)
  • Hartkäse (Edamer, Cheddar, Ziegenkäse)

Lebensmittel mit relativ hohem Laktosegehalt (etwa 4 g Laktose pro Portion):

  • Griechischer Joghurt (max. 110 g)
  • Frischkäse und Streichkäse
  • Hüttenkäse
  • Ricotta
  • Mozzarella
  • Crème fraîche
  • Kochsahne

Lebensmittel mit hohem Laktosegehalt (> 4 Gramm Laktose pro Portion):

  • Milch, Joghurt, Hüttenkäse und ähnliche Molkereiprodukte

Je nachdem, wie empfindlich Sie auf Laktose reagieren, können Sie sich entweder für eine möglichst laktosefreie Ernährung entscheiden oder für eine laktosebeschränkte Ernährung (Laktose-Ram-Diät), bei der Sie nur geringe Mengen an Laktose zu sich nehmen.

Glücklicherweise gibt es auch viele laktosefreie Rezepte, die in eine laktosefreie Diät passen, wie zum Beispiel unser eigenes Rezept für laktosefreien Heidelbeer-Joghurt-Kuchen, Käsekuchen oder Crème brûlée.

Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close