Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

FODMAP-armes Pad Thai

Pad Thai: ein klassisches thailändisches Rezept, das mit Reisnudeln zubereitet wird und daher gut in die FODMAP-Diät passt. Wir machen dieses Pad Thai mit FODMAP-armem Gemüse und einer köstlichen FODMAP-armen Sauce.

Für zusätzliche Abwechslung können Sie den Tofu auch durch Hähnchen oder Garnelen ersetzen.

Anzahl der Portionen: 2-3

Zutaten:

  • 200 g Reisnudeln (achten Sie darauf, dass es 100% Reisnudeln sind)
  • 200 g fester Tofu, abgetropft und gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln (grüne Teile), in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 50 g Bohnensprossen
  • 2 Esslöffel Erdnüsse, grob gehackt
  • Frischer Koriander und Limettenspalten zum Garnieren

Für die Soße:

  • 2 Esslöffel glutenfreie Sojasauce (Tamari)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder ein anderes FODMAP-freundliches Süßungsmittel)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Tamarindenpaste
  • 1 Esslöffel Knoblauchöl (verwenden Sie ein Öl, in dem der Knoblauch eingelegt wurde, z. B. Knoblauchöl ohne Knoblauchstücke)

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie die Reisnudeln nach den Anweisungen auf der Packung zu. Spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und stellen Sie sie beiseite.
  2. Alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
  3. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Den gewürfelten Tofu hineingeben und anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Bei Bedarf etwas mehr Öl in die Pfanne geben und dann die Karotte, die rote Paprika und die Frühlingszwiebel hinzufügen. Unter Rühren 3 bis 4 Minuten braten, bis sie etwas weicher werden.
  5. Das Gemüse auf eine Seite der Pfanne schieben und die geschlagenen Eier auf die andere Seite geben. Die Eier unter Rühren braten, bis sie gerade gar sind, und dann mit dem Gemüse vermischen.
  6. Die gekochten Reisnudeln in die Pfanne geben, dann die Soße. Alles gut vermischen, bis die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  7. Geben Sie die Sojasprossen und den gebratenen Tofu in die Pfanne und rühren Sie alles noch einmal um.
  8. Servieren Sie das Low-FODMAP Pad Thai warm, garniert mit grob gehackten Erdnüssen, frischem Koriander und Limettenspalten.

Guten Appetit!

Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close