FODMAP-arme Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese: ein klassisches Nudelgericht, das normalerweise nicht für die Low-FODMAP-Diät geeignet ist, da es normalerweise Zwiebeln, Knoblauch und andere FODMAP-reiche Zutaten enthält. Wir freuen uns, diese FODMAP-arme Version mit Ihnen zu teilen, damit Sie diese köstliche Pasta auch im Rahmen dieser Diät genießen können. Außerdem sind die Spaghetti Bolognese im Handumdrehen auf dem Tisch!
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 3 Personen:
- 300 g glutenfreie Spaghetti
- 500 g mageres Rinderhackfleisch
- 1 Möhre, fein gewürfelt
- 1 Dose Tomatenwürfel (400 g)
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, wenn Sie es scharf mögen)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum (optional, zum Garnieren)
- Geriebener Parmesankäse
Wie bereitet man diese FODMAP-arme Spaghetti Bolognese zu?
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Karotte hinzufügen und weich dünsten.
- Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es locker und braun ist.
- Die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark, das Lorbeerblatt, den getrockneten Oregano, das getrocknete Basilikum, das Paprikapulver und das Chilipulver (optional) zu der Hackfleischmischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Die Sauce zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die glutenfreien Spaghetti nach den Anweisungen auf der Packung kochen.
- Die gekochten Spaghetti abgießen und auf Teller verteilen.
- Das Lorbeerblatt aus der Bolognesesauce entfernen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bolognesesoße über die Spaghetti geben.
- Mit einigen Basilikumblättern und geriebenem Käse garnieren.
UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR