Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

Laktose- und fructosefreier Käsekuchen

laktosefreier Kuchen

Rezept für einen leckeren Cheesecake ohne Laktose und Fruktose! Lesen Sie das Rezept unten:

Zubereitungszeit: 20 Minuten + 45 Minuten Backzeit + 2 Stunden Kühlzeit

Für den Kuchenboden benötigen Sie:

  • 250 g laktose- und fructosefreie Kekse
  • 1/2 Teelöffel Zimtpulver
  • 60 g laktosefreie Butter, geschmolzen

Für die Füllung benötigen Sie:

  • 500 g laktosefreien Frischkäse (oder mit unseren Laktasetropfen selbst laktosefrei hergestellt) bei Zimmertemperatur
  • 125 g laktosefreie saure Sahne
  • 30 g Mehl, gesiebt
  • 1 g Salz
  • 270 g Zucker (aus getrocknetem Glukosesirup)
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 3 Eier, bei Zimmertemperatur

Zusätzliche Anforderungen: ein Mixer oder eine Küchenmaschine (mit Schneebesen), eine Springform mit 20-22 cm Durchmesser.

So wird dieser Käsekuchen zubereitet.

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor.
  2. Die Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  3. Für den Boden die Kekse in der Küchenmaschine zerkleinern, Zimt und Butter dazugeben und kurz weiter zerkleinern.
  4. Die Keksmasse in die Springform geben und mit einem Löffel gut andrücken. In den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Füllung den Frischkäse mit einem Mixer oder in der Küchenmaschine mit einem Schneebesen weich und schaumig schlagen.
  6. Mehl und Salz zugeben und kurz unterschlagen. Zucker, saure Sahne und Vanilleextrakt kurz unterrühren.
  7. Die Eier nacheinander kurz unterschlagen. Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
  8. Den Käsekuchen 45-60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Der Käsekuchen ist gut, wenn er steif ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  9. Lassen Sie den Käsekuchen bei offener Tür im Ofen abkühlen. Danach stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Danach können Sie ihn aus der Form nehmen.

Und schon ist Ihr Käsekuchen fertig! Guten Appetit!

lactosevrije taart
Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close