Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

Low-FODMAP-Lebkuchen-Zombies

Ein Spaß für Halloween! Backen Sie doch mal diese süßen Lebkuchen-Zombie-Kekse!

Dieses Rezept stammt von Iris Valenciano, der Gründerin von Comiendobien.es (aus Spanien), wo Sie alle möglichen Rezepte für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten finden können. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Fruktoseintoleranz.

Zutaten:

Für die Kekse:

  • 150 g zertifiziertes glutenfreies Hafermehl
  • 65 g Reismehl
  • 100 g laktosefreie Butter
  • 20 ml pflanzliche/laktosefreie Milch
  • 13 g Sucralose oder Süßstoff nach Geschmack (entspricht 130 g Zucker)
  • 2 Teelöffel Gewürzmischung (siehe unten)
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Gewürzmischung:

  • 8 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Muskatnuss
  • 2 Teelöffel Nelken
  • 2 Teelöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel Kardamom
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer

Schritt für Schritt:

  1. Ein Ei aufschlagen, die weiche, aber nicht geschmolzene Butter zusammen mit dem Süßstoff, dem Vanilleextrakt und der Pflanzenlauge hinzufügen. Gut verrühren.
  2. Stellen Sie die spezielle Gewürzmischung für Kekse her (Sie haben genug für mehrere Male). Zimt, Muskatnuss, Nelken, Kakao, Ingwer, Kardamom und Pfeffer mischen.
  3. Mischen Sie das Hafermehl, das Backpulver und zwei Teelöffel der vorbereiteten Gewürze.
  4. Geben Sie diese Mischung in mehreren Portionen zu der flüssigen Mischung und mischen Sie sie gut, bis Sie eine Textur haben, die Sie mit Ihren Händen kneten können.
  5. Legen Sie den Teig zwischen zwei Stücke Backpapier und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, wobei Sie einen Ausstecher verwenden, um die Form der Kekse herzustellen.
  6. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten bei 180ºC backen oder bis die Kekse goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auf demselben Blech mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

Tipps: Lassen Sie die Kekse ruhen, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie aufbewahren. Wenn Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahren, sind sie eine Woche lang haltbar (wenn sie nicht vorher ausgehen).

Mit Kaffee oder heißer Schokolade servieren und genießen!

FODMAP-Informationen

Hafermehl und Reismehl: Zwei glutenfreie Mehle, aber vor allem sind sie zertifiziert „glutenfrei“. Sie enthalten wenig FODMAPs für die verwendeten Mengen.

Für eine laktosefreie Version verwenden Sie laktosefreie Butter und laktosefreie Milch oder Pflanzendrink. Sie können jedes beliebige Fett wie Ghee, Kokosnussöl oder mildes Olivenöl verwenden, aber das wird den unverwechselbaren Geschmack dieser köstlichen Kekse stark verändern.

Gewürze: Alle diese Gewürze enthalten wenig FODMAPs und sind sowohl für süße als auch für pikante Rezepte geeignet, da sie anstelle von anderen Gemüsesorten für Geschmack sorgen.

Informationen zu Unverträglichkeiten

Dieses Rezept ist:

  • FODMAP-arm
  • Fruktosearm und sorbitarm
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close