Wie überstehe ich die Weihnachtsfeiertage mit Lebensmittelunverträglichkeiten?
Die Feiertage bringen oft reich gedeckte Tische, lange Abendessen und gesellige Umtrünke mit sich. Wenn Sie jedoch eine oder mehrere Lebensmittelunverträglichkeiten haben, können diese Momente auch für Stress oder Unbehagen sorgen. Glücklicherweise können Sie mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Hilfe auch während der Weihnachtszeit leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre genießen.
Vorbereitung: Ruhe durch Klarheit
Eine gute Vorbereitung beginnt schon, bevor Sie sich zu Tisch begeben. Indem Sie Ihrem Lebensstil jetzt etwas mehr Aufmerksamkeit schenken – denken Sie an ausreichend Ballaststoffe, Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung –, geben Sie Ihrer Verdauung eine starke Grundlage. Gerade in der Weihnachtszeit, in der die Mahlzeiten oft komplexer sind als sonst, ist das kein überflüssiger Luxus.
Haben Sie vor, bei Freunden oder der Familie zu essen? Besprechen Sie dann vorher Ihre Unverträglichkeiten mit dem Gastgeber oder der Gastgeberin. Bieten Sie gegebenenfalls an, etwas mitzubringen, wie z. B. eine eigene Soße, ein Dessert oder eine vertraute Beilage. Das verhindert unangenehme Situationen am Tisch und gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, was Sie essen.
Während des Abendessens: Essen Sie bewusst und bleiben Sie entspannt
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit leerem Magen zum Weihnachtsessen erscheinen. Wenn Sie tagsüber ballaststoffreich essen, unterstützen Sie Ihre Darmfunktion und verhindern, dass Sie abends zu schnell oder zu viel essen. Nehmen Sie sich Zeit, kauen Sie gut und hören Sie auf Ihren Körper.
Langes Essen ist gemütlich, aber für Ihren Darm manchmal eine Herausforderung. Planen Sie nach Möglichkeit kleine Ruhepausen zwischen den Gängen ein oder machen Sie nach dem Essen einen kurzen Spaziergang. Das fördert nicht nur die Verdauung, sondern sorgt auch für Entspannung.
Quatrase 10.000 – praktische Unterstützung beim Essen
Wenn Sie mehrere Unverträglichkeiten haben oder nicht genau wissen, worauf Sie reagieren, bietet Quatrase 10.000 eine sichere und wirksame Lösung. Diese Kombinationsformel enthält vier verschiedene Enzyme (Laktase, Xylose-Isomerase, Alpha-Galaktosidase und Invertase), die die Verdauung von Laktose, Fruktose, Galaktanen und Saccharose unterstützen, also Kohlenhydraten, die häufig in Festessen vorkommen und schwer verdaulich sind.
Nehmen Sie 1 bis 3 Kapseln kurz vor dem Weihnachtsessen ein. Besonders praktisch, wenn Sie sich über die Zutaten in beispielsweise Saucen, Desserts oder gefüllten Gerichten unsicher sind. Mit Quatrase können Sie unbeschwert genießen, ohne direkt Unwohlsein befürchten zu müssen.
Die Kraft der Routine und Entspannung
Genau wie im Urlaub ist es auch während der Feiertage wichtig, Ihren Grundrhythmus beizubehalten:
- Trinken Sie weiterhin ausreichend Wasser, insbesondere wenn Sie ballaststoffreich essen oder Alkohol konsumieren. Ballaststoffe benötigen Flüssigkeit, um richtig zu wirken, und Dehydrierung kann die Verdauung verlangsamen.
- Gönnen Sie sich zwischendurch Ruhepausen. Sich kurz aus dem Trubel zurückzuziehen oder ruhig nach draußen zu gehen, hilft Ihrem Körper, sich zu erholen.
- Bequeme Kleidung ist kein überflüssiger Luxus. Ein festliches Outfit ist schön, aber sorgen Sie dafür, dass Sie auch etwas Weiches oder Lockeres für nach dem Essen zur Hand haben. Enge Kleidung kann Druck auf Ihren Bauch ausüben und Beschwerden verschlimmern.
Genießen Sie ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit muss Ihrer Festtagsfreude nicht im Wege stehen. Mit ein wenig Vorbereitung, praktischen Hilfsmitteln und Achtsamkeit gegenüber Ihren eigenen Grenzen können Sie die Feiertage ohne Bauchschmerzen oder Unwohlsein überstehen.
Gönnen Sie sich Ruhe, essen Sie bewusst und genießen Sie das Beisammensein, denn darum geht es schließlich an Weihnachten wirklich.
UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR