Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

Habe ich eine Laktoseintoleranz?

Dank der zunehmenden Forschung und des zunehmenden Bewusstseins lernen die Menschen, was es mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit auf sich hat. Früher wurde nur unterschieden zwischen einer Lebensmittelallergie, bei der das Immunsystem den eigenen Körper angreift, und einer Nichtallergie. Jetzt wissen viele Menschen, dass es noch eine dritte Möglichkeit gibt, nämlich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Wenn Ihr Körper bestimmte Lebensmittel oder Bestandteile nicht richtig aufspalten und verdauen kann, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Unverträglichkeit haben. Wer Probleme mit der Verdauung von Milcherzeugnissen hat, könnte durchaus an einer Laktoseintoleranz leiden.

Was ist Laktose?

Lebensmittel enthalten eine Vielzahl von Zuckern, Kohlenhydraten, Fetten und anderen Molekülen, von denen einige aufgespalten werden müssen, sobald sie in den Verdauungstrakt gelangen. Diese Nährstoffe werden durch verschiedene Verdauungsenzyme aufgespalten. Um den Nährstoff Laktose aufzuspalten, wird das Verdauungsenzym Laktase benötigt. Wenn nicht genügend Laktase vorhanden ist, kann die Laktose nicht vollständig aufgespalten werden.

Wie finde ich heraus, ob ich eine Laktoseintoleranz habe?

Um herauszufinden, ob Sie laktoseintolerant sind, gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Die erste Möglichkeit ist die FODMAP-Diät. Dabei handelt es sich um eine Eliminationsdiät, bei der verschiedene Kohlenhydrate, darunter auch Laktose, vorübergehend gemieden werden. Nach einer Phase des Verzichts folgt eine Phase der Wiedereinführung, in der die Kohlenhydrate Stück für Stück wieder in den Speiseplan aufgenommen werden. Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob eines oder mehrere dieser Kohlenhydrate die Symptome verursachen. Wenn man sie dann wieder einführt, findet man auch heraus, welche Kohlenhydrate genau die Probleme verursachen.
  • Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Wasserstoff-Atemtest durchzuführen. Mit diesem Test kann man feststellen, wie gut der Abbau bestimmter Nährstoffe im Darm funktioniert, darunter auch Laktose.
  • Die letzte Möglichkeit besteht darin, die Symptome zu erkennen. Bei manchen Menschen kann Laktose das Risiko von Blähungen im Magen mit sich bringen.

Wie häufig ist Laktoseintoleranz?

Laktoseintoleranz ist sehr häufig. Technisch gesehen ist ein angeborener Laktasemangel (d. h. Laktoseintoleranz von Geburt an) eher selten.

Im Laufe der Jahre kann der Körper langsam die Fähigkeit verlieren, die Laktose in Milch und ähnlichen Produkten leicht zu verdauen. Dies kann zu einem Grad der Laktoseintoleranz führen, der von schwer bis kaum merklich reichen kann.

Die vielfältigen Symptome dieser Erkrankung werden unter dem Oberbegriff „Laktosemalabsorption“ zusammengefasst. Man schätzt, dass 65 % der erwachsenen Weltbevölkerung an einer Laktosemalabsorption leiden. Natürlich ist nur ein Teil dieser Menschen tatsächlich davon betroffen.

Behandlung der Laktoseintoleranz mit Intoleran

Wenn Sie von einer Laktoseintoleranz betroffen sind, können Sie beschließen, Laktose aus Ihrer Ernährung zu streichen. Da viele Lebensmittel Laktose enthalten, kann dies sehr schwierig sein. Eine andere oder ergänzende Möglichkeit ist die Einnahme von Enzymergänzungsmitteln.

Intoleran vertreibt eines der am höchsten dosierten Laktase-Enzympräparate auf dem Markt. Unser Herstellungsverfahren stellt sicher, dass jede Dosis reine Laktase enthält, ohne unnötige oder schädliche Füllstoffe. Sie brauchen nur einen Tropfen, eine Tablette oder eine Kapsel vor den Mahlzeiten einzunehmen, und Ihr Körper erhält die Laktase, die er braucht, um Ihre Verdauung in Ordnung zu halten.

Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close