Ballaststoffe während der FODMAP-armen Ernährung
Die Low-FODMAP-Diät wird häufig eingesetzt, um herauszufinden, ob eine oder mehrere Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen. Bei dieser Diät liegt der Schwerpunkt auf der Reduzierung bestimmter schwer verdaulicher Kohlenhydrate, den sogenannten FODMAPs. Die FODMAP-arme Diät kann Erleichterung und Erkenntnisse bringen, aber die ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen ist ein wichtiger Aspekt, der bei dieser Diät oft als Herausforderung empfunden wird.
Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung. Sie helfen, den Stuhlgang zu regulieren und die Darmflora zu unterstützen.
Herausforderungen bei der Aufnahme von Ballaststoffen während der Low-FODMAP-Diät
Die Low-FODMAP-Diät erfordert den Verzicht auf viele ballaststoffreiche Lebensmittel wie z. B. bestimmte Getreidesorten, Gemüse und Obst, die einen hohen FODMAP-Gehalt aufweisen. Dies kann es schwierig machen, genügend Ballaststoffe aufzunehmen. Daher ist es wichtig, sich bewusst für ballaststoffreiche, aber FODMAP-arme Lebensmittel zu entscheiden.
Ballaststoffreiche, FODMAP-arme Lebensmittel
Glücklicherweise gibt es viele ballaststoffreiche Lebensmittel, die in die Low-FODMAP-Diät passen. Hier sind einige Beispiele:
- Hafer: Hafer ist eine gute Quelle für lösliche Ballaststoffe und enthält wenig FODMAPs. Wählen Sie Haferkleie oder Haferflocken, und fügen Sie sie zu Joghurt oder Smoothies hinzu. (maximal 50 g)
- Quinoa: Quinoa ist nicht nur eine ausgezeichnete Eiweißquelle, sondern auch ein Ballaststofflieferant. Es ist vielseitig einsetzbar und kann in Salaten, als Beilage oder zum Frühstück verwendet werden (maximal 100 g).
- Chia-Samen: Chia-Samen sind reich an Ballaststoffen und lassen sich leicht in Smoothies, Joghurt oder Haferflocken einrühren (maximal 25 g).
- Grünes Gemüse: Spinat, Grünkohl und Zucchini sind arm an FODMAPs und reich an Ballaststoffen. Sie können roh in Salaten oder gekocht in verschiedenen Gerichten verzehrt werden. (maximal 75 Gramm)
- Bananen: Bananen enthalten wenig FODMAPs und sind eine gute Quelle für lösliche Ballaststoffe. Sie sind ein einfacher Snack oder eine Zugabe zu Smoothies und Haferflocken (gelbe Bananen bis zu 95 Gramm, reife Bananen bis zu 37 Gramm).
- FODMAP-arme Ballaststoffergänzungen: Neben Ballaststoffen aus der Nahrung kann die Ballaststoffzufuhr auch durch präbiotische Ballaststoffpräparate ergänzt werden. Achten Sie dabei genau auf die Quelle der Ballaststoffe, denn nicht alle sind FODMAP-arm. Ballaststoffe aus der Guarbohne zum Beispiel sind FODMAP-arm und können während dieser Diät gut verwendet werden.
Fazit
Die Low-FODMAP-Diät kann wirksam sein, um festzustellen, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt, aber es ist wichtig, auf eine ausreichende Ballaststoffzufuhr zu achten. Achten Sie bei der Low-FODMAP-Diät bewusst auf ballaststoffreiche und FODMAP-arme Lebensmittel. Wie immer ist es ratsam, mit einem Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, der mit der Low-FODMAP-Diät vertraut ist und Sie gut unterstützen kann.
UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR