Können sich Nahrungsmittelunverträglichkeiten im späteren Leben entwickeln?
Lebensmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet, in vielen Fällen bleibt die Unverträglichkeit ein Leben lang bestehen. Aber kann man eine Laktoseintoleranz bekommen (oder kann man später im Leben laktoseintolerant werden)? In der Regel wird die Laktoseintoleranz bereits in jungen Jahren diagnostiziert, und sobald die Diagnose gestellt ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Unverträglichkeit in den Griff zu bekommen.
Lebensmittelunverträglichkeiten können sich jedoch auch mit zunehmendem Alter entwickeln. Es ist wichtig, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein, die Anzeichen zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.
Entwicklung einer Lebensmittelunverträglichkeit in späteren Lebensjahren
Wenn Sie schon immer ein gutes Verdauungssystem hatten, ist es verlockend anzunehmen, dass dies auch für den Rest Ihres Lebens so bleiben wird. Ihr Körper weiß, wie er mit Lebensmitteln umzugehen hat, und Sie müssen sich keine Gedanken über komplizierte Diäten und den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel machen.
Für manche Menschen ist dies sicherlich der Fall, aber für viele besteht die Möglichkeit, im Alter eine Lebensmittelunverträglichkeit zu entwickeln. Das gilt nicht nur für Senioren, auch im mittleren Lebensalter kann sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickeln.
Eine Lebensmittelunverträglichkeit kann sich im Laufe der Zeit langsam entwickeln oder plötzlich durch eine drastische Umstellung der Ernährung oder des Lebensstils auftreten. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Gründe genannt, warum sich eine Lebensmittelunverträglichkeit im höheren Lebensalter entwickeln kann.
- Eine Ernährungsumstellung: Wenn die Ernährung drastisch umgestellt wird und der Körper versucht, die neuen Zutaten zu verdauen, kann sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickeln.
- Ein neues Medikament: Medikamente können viele verschiedene Nebenwirkungen haben. Auch neue Medikamente können zu einer plötzlichen Entwicklung einer Nahrungsmittelunverträglichkeit führen.
- Stressige Bedingungen: Stress ist normal. Aber sehr belastende Ereignisse, wie der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Entlassung, können gesundheitliche Folgen haben, einschließlich der Entwicklung einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln.
- Normale körperliche Entwicklung: Manchmal entwickelt sich eine Unverträglichkeit gegen ein bestimmtes Lebensmittel erst mit dem Alter. Man kann sie zwar noch essen, aber man hat nicht mehr genügend Enzyme, um sie richtig zu verdauen.
Mit zunehmendem Alter finden in Ihrem Körper viele verschiedene Prozesse statt, von denen einige Ihre Verdauung beeinträchtigen können.
Diagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten im höheren Lebensalter
Wir wissen, wie schwierig es ist, herauszufinden, welche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln für Sie ein Risiko darstellen können. Intoleran hilft Ihnen bei dieser Suche gerne weiter. Unser praktischer Intoleranztest gibt Ihnen anhand einer Auswahl von Lebensmitteln einen schnellen Einblick in Ihr Intoleranzprofil. Sie werden auf alle FODMAPs (Laktose, Fruktose, Fruktane, Galaktane und Polyole), Saccharose, Stärke und Histamin in Lebensmitteln getestet.
Sind Sie neugierig, welche Unverträglichkeiten bei Ihnen eine Rolle spielen könnten? Oder möchten Sie wissen, welche Nährstoffe oder FODMAPs für Sie ein Risiko darstellen könnten? Machen Sie unseren Intoleranztest und entdecken Sie Ihr Intoleranzprofil innerhalb von 2 Minuten!
Wir geben Ihnen zusätzliche Erklärungen zu Ihren möglichen Unverträglichkeiten und Sie erhalten konkrete Ratschläge, wie Sie mit ihnen umgehen können. Auch nützlich! Laden Sie die Ratschläge herunter und nehmen Sie sie mit zu Ihrem Ernährungsberater oder Arzt.
UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR