Spezialist für Verdauung seit 2008

Spezialist für Verdauung seit 2008

Seit 2008 entwickeln und produzieren wir Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit speziell von unseren eigenen Ernährungsberatern entwickelt. Für die Zusammensetzung unserer Produkte verwenden wir nur notwendige Inhaltsstoffe, wodurch unsere Produkte rein, gluten- und sojafrei und von hoher Qualität sind. Dadurch können unsere Nahrungsergänzungsmittel sicher und ohne unerwünschte Nebenwirkungen verwendet werden. Unsere Produkte sind von der Monash University als low FODMAP Certified™ zertifiziert.

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Kostenlose Beratung durch unsere Ernährungsberater

Unser Team aus spezialisierten Ernährungsberatern steht Ihnen jederzeit mit praktischen Ratschlägen und zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über:
Chat: für schnelle und direkte Beratung
E-Mail: info@intoleran.com
Telefon: +31302272172

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Bereits über 100.000 zufriedene Kunden

Seit 2008 ist es unsere Mission, „allen Menschen Freude am Essen zu bereiten”. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 100.000 Kunden unterstützt zu haben.

0

Laktosefreier Satay mit Erdnusssauce

fodmap rezepte hauptgericht

Rezept für laktosefreies Satay mit Erdnusssauce.

Zubereitungszeit: 1 Stunde + 30 Minuten Marinierzeit

Zutaten (für 4 Personen):

  • 600 g Hähnchenscheibenfilet, in Würfel geschnitten
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 rote Paprikaschote, fein gehackt, ohne Kerne
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reissirup
  • Pfeffer und Salz

Für die Erdnusssauce benötigen Sie:

  • 1 Tropfen Laktasetropfen
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Esslöffel Zucker getrockneter Glukosesirup
  • 200 g Erdnussbutter (ohne Zucker)
  • 1 Esslöffel fein gehackte Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Geben Sie 1 Tropfen Laktose in die Milch und lassen Sie sie 24 Stunden lang im Kühlschrank stehen. Nach 24 Stunden ist die Milch laktosefrei und Sie können sie verwenden.
  2. Für das Satay verquirlen Sie Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Pfeffer, Ingwerpulver, Sojasauce, Reissirup, Salz und Pfeffer zu einer Marinade und legen das Fleisch mindestens 30 Minuten darin ein. Noch schmackhafter wird es, wenn Sie das Fleisch über Nacht marinieren lassen.
  3. Danach die Fleischstücke auf Spieße auffädeln. Werfen Sie die Marinade nicht weg, da Sie sie für die Erdnusssauce benötigen.
  4. Für die Erdnusssauce die Milch, das Wasser, die Sojasauce, das Ingwerpulver, die Chiliflocken, den Zitronensaft und den Zucker in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Die Erdnussbutter hinzugeben und unter Rühren zum Kochen bringen. Weiterrühren, bis die Sauce schön gleichmäßig ist. Nun so viel Marinade in die Sauce gießen, bis sie die richtige Dicke erreicht hat. Eine Weile köcheln lassen. Die Erdnüsse über die Erdnusssauce streuen.
  5. Den Grill, die Grillpfanne oder die Bratpfanne erhitzen und mit etwas Olivenöl einpinseln. Das Satay rundherum anbraten und darauf achten, dass das Huhn gar ist.
  6. Das Satay mit Erdnusssauce servieren. Lecker mit gekochtem Reis und Emping.

Guten Appetit!

fodmap recepten hoofdgerecht
Das Produkt wurde zu deinem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb ansehen →
Close