3 Tipps für das Leben mit Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz ist eine häufige Erkrankung. Mehr als ein Viertel der Europäer leidet an Laktosemalabsorption, einer Erkrankung, die zu einer vollständigen Laktoseintoleranz führen kann. Selbst niedrige Schätzungen deuten darauf hin, dass mindestens 10 % der Niederländer auch eine offizielle Laktoseintoleranz haben.
Da so viele Menschen mit diesem häufigen Problem zu kämpfen haben, ist es wichtig zu wissen, wie man richtig damit umgeht. Wir geben Ihnen ein paar Tipps:
1. Nehmen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel
Laktoseintoleranz entsteht durch einen Mangel an Verdauungsenzymen. Insbesondere stellt der Dünndarm nicht genügend (oder überhaupt nicht) das Enzym Laktase her.
Enzyme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln können hier Unterstützung bieten. Intoleran bietet eine Reihe von Produkten mit verschiedenen Enzymen an, wie z. B. das Enzym Laktase, das die Verdauung von Laktose unterstützt*.
Bei Laktoseintoleranz bietet Intoleran ein komplettes Sortiment an Laktaseprodukten an, die alle beim Abbau von Laktose helfen.* Sie können sie vor den Mahlzeiten einnehmen(Kapseln und Tabletten) oder in Backwaren einarbeiten(Tropfen).
2. Bestimmte Milchprodukte ersetzen
Eine gängige Methode zur Bekämpfung der Laktoseintoleranz besteht darin, laktosehaltige Lebensmittel ganz zu meiden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht völlig auf Milchprodukte und andere laktosehaltige Produkte verzichten müssen. Im Gegenteil, es gibt eine Reihe von Milchprodukten, die für Menschen mit Laktoseintoleranz leichter verdaulich sind, darunter:
- Joghurt und andere fermentierte Produkte.
- Ziegenmilch.
- Gereifter Hartkäse.
- Milch und Milcherzeugnisse mit der Kennzeichnung „laktosefrei“.
3. Probieren Sie Probiotika
Der Darm ist ein Bereich der Gesundheit, der jedes Jahr mehr Aufmerksamkeit erhält. Viele sehen einen Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Darms und anderen Teilen des Körpers, z. B. dem Gehirn. Die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmgesundheit ist für jeden wichtig – insbesondere für Menschen mit bereits bestehenden Verdauungsproblemen.
Probiotika sind ein weit verbreitetes Ergänzungsmittel, das zur Erhaltung einer guten Darmgesundheit beitragen kann. Sie besiedeln den Darm mit guten Bakterien, die für Gleichgewicht und Wohlbefinden sorgen….
Ergänzungen
Es gibt keinen Grund, sich wegen einer Laktoseintoleranz in der Ernährung einzuschränken. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Ernährung anzupassen und trotzdem die Lebensmittel zu genießen, die Sie lieben. Außerdem können Nahrungsergänzungsmittel wie Verdauungsenzyme eine gute Unterstützung sein.
*Für Personen, die Schwierigkeiten mit der Verdauung von Laktose haben.
UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR