Laktosefreie Windbeutel
Möchten Sie eine köstliche Leckerei für einen Geburtstag zubereiten oder suchen Sie nach einer spektakulären Nachspeise für das Weihnachtsessen? In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen leckeren laktosefreien Blätterteigtaschen herstellen können. Sie können auch einen schönen Turm aus Blätterteig daraus machen! Lesen Sie das Rezept weiter unten.
Zubereitungszeit: 45 Minuten + 18 Minuten Backzeit
Für ca. 24 Puffs benötigen Sie:
- 250 ml Wasser
- Messerspitze Salz
- 50 g laktosefreie Butter
- 150 g Mehl, gesiebt
- 4 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- Puderzucker (hergestellt aus Reissirup)
Für die Konditorcreme benötigen Sie:
- 2 Tropfen Laktasetropfen
- 300 ml Milch
- 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker (aus getrocknetem Glukosesirup)
- 25 g Speisestärke
- 25 g laktosefreie Butter, bei Zimmertemperatur
Zusätzliche Anforderungen: ein Mixer oder eine Küchenmaschine mit Schneebesen, ein Spritzbeutel mit runder Tülle
Wie man diese Puffs macht.
- Geben Sie 2 Tropfen Laktasetropfen in die Milch und lassen Sie sie 24 Stunden lang im Kühlschrank stehen. Jetzt ist die Milch weitgehend laktosefrei und Sie können sie verwenden.
- Für die Teigcreme die Milch und die Vanilleschote mit dem Vanillemark in einem Topf erhitzen. Kurz vor dem Kochen bringen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker und der Speisestärke mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen 3-4 Minuten lang weiß und cremig schlagen.
- Die Milchmischung unter Rühren durch ein Sieb in die Eigelbmischung gießen.
- Zurück in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren mit dem Schneebesen aufkochen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Masse im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Das Wasser, das Salz und die Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal hinzugeben und 1 Minute lang mit einem Holzlöffel umrühren.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig rühren, wenn sich eine Kugel vom Boden löst.
- Nun den Teig in eine Rührschüssel geben. Nun zwei Eier, eines nach dem anderen, mit einem Holzlöffel unterrühren. Weiterrühren, bis ein schöner glänzender Teig entsteht. Zum Schluss das Backpulver hinzugeben.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle geben.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Pusteblumen spritzen. Genügend Abstand zwischen den Törtchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Windbeutel 15-18 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Nach dem Backen die Puffs auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Konditorcreme in einen Spritzbeutel mit kleiner runder Tülle geben.
- Die Windbeutel unten ein wenig aufschneiden und mit der Creme füllen und mit Puderzucker bestreuen.
- Sie können auch einen Turm aus den Windbeuteln machen, der mit einigen Büscheln der Konditorcreme verziert ist.
Guten Appetit!

UK
NL
IT
FR
ES
AU
US
HR